Nachricht

News

25.03.2022 Kategorie: Gemeinde

Konfirmationen, Termine & Anmeldung

Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen hat sich der Graslebener Kirchenvorstand entschieden, auch dieses Jahr die Konfirmationen in der größeren Marientaler Kirche zu feiern.

Es werden konfirmiert 

am 1. Mai um 10.00 Uhr in Mariental aus Grasleben: Leona ­Pusch, Robert Ebering, Julian Hesse, Marvin Jahn, Tore Scholtz, Theodor Seder und Jason Wesse.

Am 8. Mai um 14.00 Uhr in Mariental aus Grasleben: Ira Blumen­thal, Viktoria Kaczmarek, Luca Bertram, Fridolin Hohe, Nico Kapischke, Conner Keplin, Lasse Laden­thien und Karl Schütze.

Am 22. Mai um 10.00 Uhr in Barmke: Marie Ryll und Mika Schlie.

Am 5. Juni um 14.00 Uhr in Mariental: Diana-Sophie Leiche, Jamie Strickmann und Jannes Klein.

Hauptkonfirmanden-­Termine

13. Mai, 15.00-18.00 Uhr 
10. Juni, 15.00-18.00 Uhr
25.-26. Juni: Workshop-Wochen­ende im Atelier Jujax

Konfirmanden-­Anmeldung

Mit meinem Weggang wird es zu größeren Veränderungen kommen, die auch die Konfirmandenarbeit in unseren Gemeinden betreffen werden. Der Konfirmanden-Unterricht wird bis auf weiteres zentral in Helmstedt stattfinden. Dabei stehen zwei Modelle zur Auswahl:

  1. Klassischer Unterricht 1x wöchentlich über rund 1½ Jahre, erweitert um Exkursionen und Praxistage, mit Pfarrer Daniel Kolkmann.
  2. KFS (Konfirmanden-Ferien-Seminar) mit Pfarrer Martin Pyrek. Beim KFS hat man ein Jahr lang Blockunterricht an Wochenenden und zusätzlich eine dreiwöchige Freizeit in Südtirol während der Sommerferien. 

Darüber hinaus gibt es einige Anforderungen und Angebote, die für beide Modelle gleich sind. Teilnehmen können alle, die bis dahin das 12. Lebensjahr vollendet haben und/oder in der 7. Klasse sind. Auch wer noch nicht getauft ist, kann sich dazu anmelden. Es gibt einen Informationsabend, zu dem wir beide Pfarrer einladen. Sie werden ihre Konzepte vorstellen und offene Fragen beantworten. Bis zum 1. Juli ist dann Zeit für eine Entscheidung. Anmeldeformulare können aber schon am Info-Abend mitgenommen werden. Für die Teilnahme am Info-Abend ist keine Anmeldung erforderlich.

Infoabend am Mittwoch, 18. Mai, um 19.00 Uhr in der St. Marienberg-Kirche Helmstedt

Beitrag von Silvia Koch-Barche