Einladung zur ökumenischen Segensfeier für Familien zur Einschulung am 4. September um 10.15 und um 11.45 Uhr im Anschluss an die Schulfeier der Grundschule Grasleben auf dem Außengelände der St. Maria-Kirche.
Wenn Kinder in die Schule kommen, bringt das nicht nur für das Kind Veränderungen mit sich. Auch für die Familien und ihr Leben verändert sich etwas: Ein Lebensabschnitt geht zu Ende, ein neuer beginnt. Das bringt Freude mit sich, aber oft auch Unsicherheit: Wie wird es unserem Kind in der Schule ergehen? Wie wird sich unser Familienalltag ändern? Das vergangene Schuljahr hat viele Kinder und Familien extrem gefordert, manche wohl auch überfordert. Und noch immer wissen wir nicht, wie es mit Corona weitergehen wird. Von Normalität kann jedenfalls noch keine Rede sein.
Auch dieses Jahr werden die Feiern in der Grundschule nur in begrenztem Rahmen stattfinden, getrennt für jede der beiden Klassen und nur mit den Eltern. Die Vorsicht ist verständlich. Aber doch sind wir ein bisschen traurig, wenn Geschwister und Großeltern nicht dabei sein dürfen.
So haben wir uns entschieden, jeweils im Anschluss an die schulischen Feiern eine ökumenische Familiensegnung draußen vor unserer Graslebener Kirche anzubieten. Dort dürfen dann alle Familienangehörigen und Paten dabei sein und jedes Kind wird dann gemeinsam mit seiner Familie gesegnet. Von unserer katholischen Schwesterkirche wird die Gemeindereferentin Frau Engler dabei sein.
Am Samstag, 4. September, ab 10.15 Uhr sind die Familien der Klasse 1a willkommen, deren Schulfeier bis 10.00 Uhr geht, ab 11.45 Uhr freuen wir uns auf die Familien der Klasse 1b. Bei schlechtem Wetter werden wir für die Segnungen in die Kirche gehen.
In der ersten Schulwoche, am Dienstag, werden dann alle Kinder der beiden Klassen mit ihrer Klassenlehrerin im Rahmen des Schulunterrichtes noch einmal in unserer Kirche zu Gast sein. Ihr Anfang als Klassengemeinschaft steht dann im Mittelpunkt und soll von uns gewürdigt werden.
Anmeldung : Pfarrbüro St. Maria, Vorsfelder Str. 21, 38368 Grasleben, Tel. 05357 714, grasleben.buero(at)lk-bs(~dot~)de