Nachricht

News

30.08.2021 Kategorie: Gemeinde

Was die Bäume dem Himmel erzählen

Erntedank-Gottesdienst in Barmke am 2. Oktober

Dieses Jahr fallen Erntedank und Tag der Deutschen Einheit zusammen. Grund genug, um einmal zu schauen: Gibt es Verbindungslinien zwischen beiden Anlässen? An Erntedank haben wir neben der menschlichen Arbeit ja auch die Erde im Blick, von der wir nehmen, und deren Schutzbedürftigkeit uns zunehmend stärker bewusst wird. Am Tag der Einheit gedenken wir der friedlichen Revolution, die alles Weitere erst möglich gemacht hat. Nicht nur freiheitssuchende, sondern auch friedenstiftende Menschen musste es geben, damit nicht alles in einem Blutbad endet. 

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Mehr, als wir auf den ersten Blick denken. In diesem Gottesdienst werden wir es mit Gedanken von Janusz Korczak verbinden. Korczak, der 1942 freiwillig seine jüdischen Waisenhauskinder in die Gaskammern von Treblinka begleitete, war nicht nur Arzt und Pädagoge, sondern auch Schriftsteller mit einem weiten Blick und einem großen Herzen. 

Es wird zukünftig zu Erntedank nur noch einen gemeinsamen Gottesdienst für unsere drei Dörfer geben, dann jeweils an einem anderen Ort. Da am 3. Oktober unter Umständen auch die Kommunen Gedenkfeiern begehen, werden wir den Gottesdienst am Samstag, den 2. Oktober, halten: 14.00 Uhr in der Barmker Kirche – bei gutem Wetter und wenn Corona es erlaubt, gibt es anschließend ein Erntefest rund um die Kirche herum. Bitte achten Sie auf entsprechende Informationen in der Lokalpresse oder auf der Gemeindehomepage.

Beitrag von Red